

Die schamanische Trance, die in traditionellen Gesellschaften seit Anbeginn der Menschheit praktiziert wird, ermöglicht es uns, eine erweiterte Form des Bewusstseins und den so geheimnisvollen Teil von uns selbst, die Seele, zu erkennen und zu erreichen. Diese Praktiken sind in unseren westlichen Heilmethoden oft unbekannt, weisen jedoch Ähnlichkeiten mit den Praktiken auf, die von einigen Therapeuten zur Entwicklung von Heilmethoden verwendet werden, wie z. B. Hypnose oder Sophrologie. In diesem Buch werden die verschiedenen Trancezustände miteinander in Beziehung gesetzt; es wird sowohl das Gemeinsame als auch das Unterscheidende der verschiedenen Bewusstseinszustände untersucht, die ein immenses Heilungspotenzial in sich bergen. Anhand von Märchen, mythologischen Erzählungen oder anderen Berichten über ihre eigenen Erfahrungen in der Mongolei und im Amazonasgebiet laden uns die Autoren zu einer Reise durch Zeit und Raum ein, um das Gewebe des therapeutischen Webens wiederzufinden, das es schon immer gegeben hat, das aber vom westlichen Ansatz der Medizin vernachlässigt wurde. Eine ausgezeichnete Reflexion, die es ermöglicht, diese "Tiefenvision", zu der jede Trance Zugang bietet, besser zu erfassen, und die sich für den Menschen in seiner Gesamtheit interessiert.
256 Seiten.