Blaue Minzekristalle (extra stark)
Dieses seltene Naturprodukt wird durch Extraktion und anschließende Rekrystallisation des Öls der blauen Minze gewonnen. es ist zu 100 % pflanzlich.
Mit einem starken Minzgeruch wird es wegen seiner schmerzstillenden und kühlenden Wirkung in Formulierungen verwendet.
- Mentholkristalle werden auf natürliche Weise durch die Extraktion von ätherischem Pfefferminzöl hergestellt.
- Als Bestandteil kosmetischer Formulierungen wie Balsam, Salben, Cremes, Gels, Emulsionen, Emul-Gels, Zahnpasta, Fußsprays, Rasiercremes, Kompressen, Muskeleinreibungen.
- Empfohlene Dosierung 0,1 - 1%, in der Regel bis zu 3% für lokale Anwendungen
- In Emulsionen können sie in der Ölphase zugegeben werden, es ist jedoch angezeigt, sie erst nach dem Erhitzen zuzugeben
Einige Ideen:
Für eine traditionelle Massage: Schmelzen Sie die Mentholkristalle und fügen Sie Massageöl hinzu, das Sie auf den Körper auftragen.
Muskelkater
Zahnpasta, Mundwasser: Für einen frischen Atem (max. 0,2% Mentholkristalle in Ihren Mundpflegeprodukten)
Deodorants
Balsame: zur lokalen Anwendung bei einer Prellung oder einem Bluterguss
Kühlende Milch
Pflege für erhitzte und müde Füße
Lippenpflegestifte
Erfrischende und belebende Gels
Schmerzlindernde Gels
Sauna
- 0,1 % für Zubereitungen zur oralen Anwendung
- 0,1 bis 3 % des Gesamtgewichts Ihrer kosmetischen Zubereitungen, die zur lokalen Anwendung auf dem Körper bestimmt sind, um einen "Eiswürfel"-Effekt zu erzielen.
Anmerkung : Es ist ratsam, die Mentholkristalle im Mörser etwas zu zerkleinern, damit sie sich besser auflösen und Sie bei der Dosierung genauer sein können, bevor Sie sie in Ihre Zubereitung aufnehmen.
Wie Sie das Gewicht der Mentholkristalle, die Sie in Ihr Rezept geben sollten, richtig berechnen, hängt von Ihrem Bedarf ab:
[Poids des cristaux de menthol] = [X%] x [poids total de votre préparation] / 100
Wenn Sie z. B. 3 % der Mentholkristalle in eine 50 g schwere Zubereitung geben möchten, gilt folgende Formel:
Gewicht der Mentholkristalle = 3 x 50 / 100 = 1,5 g
Eigenschaften:
Wirkt abschwellend auf die Atemwege : Die Minzkristalle helfen, die Nase durch den Vorgang des Räucherns/Inhalierens zu "befreien".
-
Analgetisch, schmerzlindernd: lindert lokale Schmerzen, Schläge, Beulen und Blutergüsse.
-
Pfefferminzkristalle, in etwas Salbe gemischt, helfen bei juckende Haut zu lindern.
-
Lindert Kopfschmerzen : lokal auf die Schläfen auftragen (Vorsicht nicht zu nah an den Augen)
-
Erfrischt den Atem, überdeckt schlechte Gerüche
-
Verbessert die Hautpenetration von anderen Wirkstoffen, insbesondere ätherische Öle, wenn sie für die Herstellung von Kosmetika und "hausgemachten" Pflegeprodukten verwendet werden.
Packung mit ca. 10 g.
Herkunft: Iran