Wolfsmilchhydrolat / Feldthymianhydrolat

12,00 CHF
steuerfrei

Wolfsmilchhydrolat / Feldthymianhydrolat

Anzahl
Der Schlangenwurz(Thymus serpyllum) ist eine kriechende Pflanze, die an Hängen, Böschungen und in den Mittelgebirgen heimisch ist. Er bevorzugt sonnige Hänge, Wiesen und daher gut durchlässigen Boden. Seine Blätter sind winzig und seine purpurrosa Blüten unzählig. Sein Duft ist warm, stark und angenehm. Sich auf einen Teppich aus Serpolet zu legen, ist allein schon eine Gesundheitskur. Im Mittelalter galt er als Gegengift für giftige Tiere, heute wird er vor allem bei Bronchialproblemen eingesetzt. Er verflüssigt den Schleim und lässt ihn abhusten, lindert den Husten und desinfiziert die Atemwege.

Der Schlangen-Thymian ist für seine harntreibende Wirkung bekannt. Er ist auch bei Darmgrippe und Magenbeschwerden wie Sodbrennen hilfreich und entspannt überanstrengte oder überreizte Menschen.

Die reinigenden Eigenschaften des Schlangenwurzhydrolats machen es zu einem ausgezeichneten Hautreiniger. Es verleiht auch viel Energie nach körperlicher oder geistiger Erschöpfung. Es wird auch gerne in der Mund- und Zahnpflege verwendet.

KUR MIT HYDROLAT :

Hydrolate sind innerlich sehr wirksam, um psychoemotionale Probleme oder bestimmte Krankheiten zu lindern. Man spricht von einer Hydrolatkur, wenn man sie innerlich über einen Zeitraum von 20 bis 40 Tagen anwenden möchte. Es ist auch möglich, ein Hydrolat gelegentlich einzunehmen.

Inhalt: 100ml

Bei Krankheit, ärztlicher Behandlung oder Allergie(n) vor der Anwendung einen Gesundheitsexperten konsultieren.

HY-SERPOLET

New Account Registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an, statt Oder Passwort zurücksetzen